Wie lange überlege ich jetzt schon, mich von diesem Facebook abzumelden. Seit gestern Abend läuft der Test: 13 Tage #noFB.
Eine Zusammenfassung und die Entscheidung für bzw. gegen des Netzwerk könnt ihr hier lesen. Am 4.2.2014.
Online-Kommunikation, Online-Marketing, Technik und Reisen
Wie lange überlege ich jetzt schon, mich von diesem Facebook abzumelden. Seit gestern Abend läuft der Test: 13 Tage #noFB.
Eine Zusammenfassung und die Entscheidung für bzw. gegen des Netzwerk könnt ihr hier lesen. Am 4.2.2014.
Ich habe mein Profil ein Tag vor dem Börsengang gelöscht und mich gibt es immer noch…
LikenLiken
Logisch. Vermisst du irgendwas? Was war dein ausschlaggebender Grund?
LikenLiken
Hmmm… Zwischendurch vermisse ich die Möglichkeit, mich kurzfristig und unkompliziert in Fernsehsendungen einzumischen.
Ausschlaggebend war zum Einen der Drang STÄNDIG nach Neuigkeiten zu suchen oder Rückmeldungen zu meinen Posts zu checken, bzw. Rückmeldungen zu erwarten.
Zum Zweiten, so lächerlich es sich liest, wollte ich nicht, dass Marc Zuckerberg und Co. mit meinem Profil noch reicher werden. Wenn mit den Usern so leicht Geld verdient wird, wünschte ich mir, dass ein verdammt großer Anteil für karitative Zwecke gespendet wird…
LikenLiken
Okay. Klingt alles absolut nachvollziehbar. Gerade der beschriebene Drang kommt mir bekannt vor. Bzw. merke ich, dass es einzelne Kontakte nur darauf angesehen haben. Lächerlich ist der zweite Punkt nicht. Im Gegenteil.
Hast du einen Ersatz oder lebst du ohne Social Media?
LikenLiken
Die anderen Portale (wer-kennt-wen, xing, linkedin, auch Kontaktbörsen) habe ich alle gelöscht. Seitdem pflege ich meine Kontakte – reale Kontakte – per Mail, Telefon und persönlich.
Mitte Dezember 2013 habe ich mich hier angemeldet, weil ich das Bedürfnis habe, mich ganz neutral und sachlich, vor allem über Politik und Gesellschaft, zu unterhalten. Das sind Bereiche, die nicht jedem im Freundes- und Bekanntenkreis gefallen…
LikenLiken