Die „DE-Mail“ wird ja immer wieder weggelächelt und ich habe mich noch zu wenig damit beschäftigt, als dass ich eine begründete Einschätzung abgeben könnte. Den neuen Werbespot zur „E-Mail made in Germany“ finde ich jedoch perfekt. Perfekt weil er zeigt, was das grundsätzliche Probleme bei unserem „Protest“ gegen den Spionageskandal ist.
Werbung
Darum geht’s:
Ich denke es ist bereits klar, warum ich den Spot gut finde. Dennoch folgt nun eine kurze Begründung.
Die NSA steht nicht hinter uns!
…und das im doppelten Sinne. Ich meine nun jedoch die wörtliche Bedeutung: Die Spione schauen nicht von hinten über unsere Schultern wenn wir Nachrichten schreiben, sie verrenken sich nicht um unsere Daten einsehen zu können. Die gesamte Überwachung geschieht im Hintergrund, ohne dass wir gestört werden, ohne dass wir es direkt mitbekommen. Wir wissen zwar (inzwischen), dass unsere Daten nicht sicher sind, da eben kein Agent direkt auf unsere Displays schaut, stört es uns nicht weiter. Das ist – gelinde gesagt – dumm. Ich behaupte: Wenn die Realität so aussähe wie in diesem Spot gezeigt, würden wir (alle) anders auf das Abhörverbrechen reagieren.
Tut sie doch!
…wenn man es genau nimmt. Im Grunde ist es doch aber genau wie im oben verlinkten Spot. Nur eben besser getarnt. Leider rufen wir uns diese Tatsache nur zu selten ins Gedächtnis. So kann es mit einem nachhaltigen Protest nichts werden! Ich vermute jedoch, dass sich die Situation zumindest in absehbarer Zeit nicht ändern wird, denn viele von uns Internetnutzern verschließen die Augen oder fühlen sich als „nicht direkt betroffen“. Ein Trugschluss.
**Update**
Ich schrieb ja eingangs, dass ich mich mit der DE-Mail noch nicht wirklich befasst habe. Mein #m_ok-Kommilitone und Freund Eckiiii tat dies bereits und verweist als Kommentar auf ein sehr interessantes Video, welches dieses Mail-Modell mal genauer betrachtet. Das ist es wert, es aus den Kommentaren hierher zu bringen. Klicken und schauen:
Nichts mehr als eine reine Marketing-Aktion. Das traurige daran ist, dass sich Telekom & Co. dafür auch noch feiern lassen 20 Jahre alte Standars umzusetzen.
Hier gibts auch ein schönes Video vom CCC dazu http://www.linus-neumann.de/2014/01/06/30c3-bullshit-made-in-germany/ (Fazit ab 36:29)
LikenLiken
Das kann gut sein. Der tiefere Sinn hinter dem Spot ist meiner Ansicht nach jedoch sehr richtig.
LikenLiken
Habe das Video mal als Update eingebaut. Interessant. Danke dir!
LikenLiken