Blog

Workshop zur Vereins-Kommunikation und Social Media-Workshop für Trainer:innen

Mit Martin haben wir zunächst einen Workshop über unsere vereinsinterne und -externe Kommunikation durchgeführt. Mit greifbaren Beispielen und offener Gruppenarbeit kamen wir schnell zu guten Ergebnissen. Auch unsere jungen Sportlerinnen konnten sich super einbringen. Darum haben wir Martin für einen größeren Social Media-Workshop gebucht. Zu unserer Lizenzverlängerung für B & C Trainer hat Martin uns dann in einem Workshop über aktuelle Trends im Internet und die wichtigsten Plattformen informiert und uns selbst kreative Ideen produzieren lassen. Der Workshop war fetzig, informativ, kreativ und total erfrischend, sodass die Motivationskurve am Abend noch einmal steil bergauf ging.

„Nach“ der Pandemie – Fünf Wünsche an die zukünftige Gesellschaft

Über 12 Monate leben wir nun mit und in der Coronapandemie. Unser aller Leben ist nicht mehr, wie es noch im Januar 2020 war und auch als Gesellschaft haben wir uns verändert. Nach über einem Jahr Pandemie möchte ich meine Wünsche an unsere zukünftige Gesellschaft loswerden.

Read more "„Nach“ der Pandemie – Fünf Wünsche an die zukünftige Gesellschaft"

Mit wem spreche ich wirklich?

InGes Ansicht: Mit wem spreche ich wirklich? Vom Segen und Fluch der Anonymität im Netz. Anonymisierung, Pseudonymisierung und Fakeprofile sind, während wir von massenhafter Ausspähung privater Daten durch Staaten und Organisationen sprechen, interessante Themen für User – können sie doch dem Schutz der eigenen Daten dienen. Und einige Plattformen bieten ihren Nutzern die Möglichkeit, sich etwas geschützer zu bewegen. […]

Read more "Mit wem spreche ich wirklich?"

Doch mein Land?!

AW: In Rage. Von brennenden Asylunterkünften und Zuwanderungsgegnern – Teil 2 Vor einer Woche habe ich mich hier dazu hinreißen lassen, meiner Wut und meinem Unverständnis über die neuen nationalistischen Ströme in Deutschland freien Lauf zu lassen. Das tat gut, war (für mich) wichtig und führte zu einigen interessanten Gesprächen. Heute, einige Tage später, nachdem […]

Read more "Doch mein Land?!"

Nicht mein Land?!

In Rage. Von brennenden Asylunterkünften und Zuwanderungsgegnern. In den letzten Wochen frage ich mich immer wieder ob ich in diesem Deutschland, ein Land in dem ich mich eigentlich sehr wohl gefühlt habe (immerhin 28 Jahre) wirklich weiter leben möchte. Was für den einen oder anderen – auch langjährigen Freund und Begleiter – eigenartig klingen mag, […]

Read more "Nicht mein Land?!"